Version 1.5.0+50 (Release-Version)
- Animation: Die Bier-Animation soll beim Öffnen immer laufen, also bevor auf „Spende“ geklickt wird.
- Feature: Möglichkeit hinzufügen, dem Entwickler ein Bier auszugeben.
- Animation: Bier-Animation bei Spende oder isAdFree aktivieren.
- Bugfix: Beim Leeren der Getränke prüfen, ob geteilte Getränke vorhanden sind, und diese gegebenenfalls zurücksetzen.
- Verbesserung: Eingabebereich unter 10 ml verweigern, da dieser keinen Sinn macht. Entsprechend in der Button-Konfiguration umsetzen.
- Bugfix: Fehlermeldung (Red Screen) beim Ausschalten der personalisierten Werbung im Web beheben.
- Bugfix: Fehler beim Einschalten der personalisierten Werbung im Web finden und mit WebTools beheben.
- Bugfix: Banner-Ausgabe im Web erscheint zu oft und verursacht offenbar Fehler.
- UX: Beim Abbrechen des Disclaimers sollen die Buttons deaktiviert werden und ein Hinweis erscheinen.
- Bugfix: Werbung wird nach Wiederherstellung von Käufen nicht immer sofort ausgeblendet.
Version 1.4.3+43 (Release-Version)
- Bugfix: Kleinere Fehler in der WEB-App Version entfernt.
- Bugfix: Kleinere Fehler in der Android Version entfernt.
Version 1.4.2+42 (Release-Version)
- Verbesserung: Verbesserung der Rückmeldung an den Benutzer wenn Fehleingaben gemacht werden.
- Bugfix: ATT Dialog vor den Consent Dialog von AdMob zum einschalten personalisierter Werbung geschaltet.
- Bugfix: Die Zahl der Getränke soll nur nach dem anzeigen des InterstitialAd zurückgesetzt werden.
Version 1.4.0+40 (Release-Version)
- Store-Veröffentlichung: Vorbereitung für den Release-Eintrag im Android Play Store und Apple App Store abgeschlossen.
- Datenschutz & Dokumentation: Datenschutzrichtlinien und überarbeitete Dokumentation auf encomsoft.eu hochgeladen.
- Fehlerbehebung: Produktionsflag wurde erfolgreich getestet, um korrektes Verhalten in der Produktionsumgebung sicherzustellen.
- Fehlerbehebung: Begrenzung auf maximal vier Imports (insgesamt fünf Einträge) implementiert, mit korrekter Anzeige der BAC-Werte im Graphen.
- Fehlerbehebung: Zeitangaben im Hauptbildschirm-Graphen stimmen nun mit den berechneten Zeiten überein, auch bei zukünftigen Eingaben.
- Verbesserung: Import- und Exportfunktion auf Base64 umgestellt, um die Robustheit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
- Verbesserung: Dokumentation auf der Webseite überarbeitet, veraltete Daten entfernt und Links zu Datenschutzbestimmungen sowie Dokumentation hinzugefügt.
- Verbesserung: Debug-Modus (Logausgaben) deaktiviert, um die App-Performance zu optimieren.
- Fehlerbehebung: Aktualisierung der Zeitangaben bei Änderungen an Trinkeinträgen durch Hinzufügen eindeutiger IDs korrigiert.
- Verbesserung: Unnötiges Speichern aller Werte vermieden, um die Effizienz der App zu steigern.
- Fehlerbehebung: Button-Status bleibt nach dem Stoppen der App erhalten, statt zurückgesetzt zu werden.
- Fehlerbehebung: Keine Berechnung des Graphen mehr, wenn kein Getränk eingestellt ist, um unnötige Prozesse zu vermeiden.
- Verbesserung: Die „Limit Exceeded“-Anzeige zeigt nun die aktuell gesetzte Grenze, für eine klarere Übersicht.
- Fehlerbehebung: Doppelt beschriftete Zeitpunkte im Graphen wurden korrigiert.
- Fehlerbehebung: Der Abbau des Blutalkoholspiegels (BAC) wird nun korrekt berechnet und endet nicht unterhalb der Null-Linie.
- Verbesserung: Exceeded- und Below-Zeiten werden nun von unten eingezeichnet, um die Lesbarkeit zu verbessern.
- Verbesserung: Schriftposition des grünen Balkens und der roten Exceeded-Time optimiert, um Überlappungen zu vermeiden.
- Fehlerbehebung: Unterschreitungen der Grenzwerte werden nun auch vor der Überschreitung korrekt angezeigt.
- Verbesserung: Nutzer, die die App gekauft haben, sehen keinen Schalter für personalisierte Werbung mehr; das Symbol oben wurde entfernt.
- Neues Feature: Kaufbare Buttons für Android und iOS implementiert und erfolgreich getestet.
- Neues Feature: Transparente Darstellung der Unterstützung durch personalisierte Werbung hinzugefügt.
- Fehlerbehebung: Tendenz bei Getränken mit Überschreitung der Grenzwerte wurde korrigiert.
Version 1.3.0+30 (Testversion)
- Benutzbarkeit: Der „Speichern“-Button erscheint jetzt nur, wenn tatsächlich Änderungen vorgenommen wurden – das macht die Bedienung intuitiver.
- Neues Feature: Beim ersten Start der App erscheint nun ein Eingabebildschirm, um notwendige Informationen für das Modell zu erfassen – damit startet die App direkt sinnvoll konfiguriert.
- Fehlerbehebung: Ein Darstellungsfehler im Diagramm wurde korrigiert: Die zweite „Below Limit“-Markierung hatte fälschlicherweise die Schriftart der Überschreitung übernommen.
- Fehlerbehebung: Die Berechnung der Zeitabschnitte (calculateSegmentTimes) basierte auf einem festen Zeitpunkt – dieser Abhängigkeitsfehler wurde behoben.
- Fehlerbehebung: Beim Empfang fremder Kurven wird jetzt geprüft, ob der lokale Cache korrekt aktualisiert (invalidiert) wird.
- Fehlerbehebung: Ein Fehler, durch den Import und Export gelegentlich nicht funktionierten, wurde identifiziert und beseitigt.
- Verbesserung: Zu häufige Neuberechnungen werden jetzt verhindert – das spart Energie und sorgt für flüssigere Nutzung.
- Fehlerbehebung: Beim Bearbeiten von Buttons wird der Punkt korrekt angezeigt – dies war zuvor nur bei allgemeinen Buttons, nicht aber bei Getränken der Fall.
- Fehlerbehebung: Werbebanner wurden auf iOS-Geräten nicht angezeigt – dieser Fehler wurde behoben.
- Design: Die Darstellung des Graphen wurde überarbeitet – er wird jetzt korrekt zentriert angezeigt, das Padding wurde vollständig angepasst.
- Verbesserung: Das Modell wurde weiter optimiert – es arbeitet nun genauer und schneller.
- Info: Ein Link zu den Release Notes ist nun direkt aus der App erreichbar.
- Fehlerbehebung: Ein kritischer Fehler, der zum Einfrieren der App führen konnte, wurde behoben.
- Neues Feature: Die App erkennt jetzt mehrere Über- und Unterschreitungen der Grenzwerte pro Abschnitt – bisher wurde nur je eine erfasst.
- Fehlerbehebung: Beim Trinken eines neuen Getränks während der Abbauphase wurde die Abbaurate doppelt gezählt – das ist nun korrigiert.
Version 1.2.0 (Testversion)
- Neues Feature: Unterscheidung zwischen konsumierter und absorbierter Alkoholmenge für präzisere Ergebnisse.
- Benutzbarkeit: Beschleunigung der Diagramm-Berechnungen: Nur aktuelle Blutalkoholwerte werden neu gezeichnet, nicht der gesamte Graph.
- Benutzbarkeit: Verbesserte Reaktionszeit der App bei vielen Getränken (z. B. 20 Drinks).
- Fehlerbehebung: Komma-Eingabe bei iOS-Button-Bearbeitung ermöglicht.
- Neues Feature: Testwerbung eingeführt, mit Option, diese später via In-App-Kauf zu deaktivieren (derzeit funktional simuliert).
- Fehlerbehebung: Scrollbare Einstellungen, korrekte Schriftzüge, verbesserte Kontraste im hellen Modus und optimierte Zeitbeschreibungen im Diagramm.
- Fehlerbehebung: Korrektur des "Löschen"-Textes beim Bearbeiten von Getränken.
Version 1.1.1 (Testversion)
- Veröffentlichung: Testversion in Android- und iOS-Stores verfügbar, mit überzeugender Beschreibung der App und ihrer Einzigartigkeit.
- Neues Feature: Webseite mit App-Informationen erstellt.
- Design: Neues, ansprechendes App-Icon mit KI-Unterstützung.
- Funktionalität: Import und Export von Diagramm-Daten sowie Überprüfung von Fremdgetränkedaten.
- Benutzbarkeit: Konfigurierbare Buttons für Getränke (z. B. Bier, Wein, Schnaps) mit anpassbaren Start- und Endzeiten.
- Neues Feature: Anzeige aller Grenzüberschreitungen und -unterschreitungen im Diagramm sowie der nächsten relevanten Zeitpunkte im Hauptbildschirm.
- Design: Dark-Mode-Unterstützung und anpassbare Promillegrenze (Standard: 0,5 ‰).
- Fehlerbehebung: Korrekte Anzeige von Getränken, Scrollview im Querformat, und Behebung von Ladescreen-Problemen.
- Hinweis: Klarstellung, dass die App ausschließlich zu Unterhaltungszwecken dient und keine rechtliche Grundlage bietet.